Jetzt anmelden unter https://www.schueleranmeldung.de/ und Schulplatz sichern!

Duale Berufsausbildung in folgenden Ausbildungsberufen

  • Fachkraft für Gastronomie
  • Fachkraft Küche
  • Fachmann/frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Fachmann/frau für Systemgastronomie
  • Hotelfachmann/frau
  • Kaufmann/frau für Hotelmanagement
  • Koch/Köchin

Schule: BBS3

 link  Berufsschule


Einjährige Berufsfachschule Gastronomie (für Hauptschulabsolvent*innen)

Schule: BBS3

Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne (Anerkennung als erstes Ausbildungsjahr für die Berufe Fachkraft im Gastgewerbe, Fachfrau/mann für Systemgastronomie, Hotelfachfrau/mann, Hotelkauffrau/mann, Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/mann möglich)

external link https://t1p.de/v6eb3


Einjährige Berufsfachschule Gastronomie (für Realschulabsolvent*innen)

Schule: BBS3

Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Erweiterter Sekundarabschluss I (bei entsprechenden Leistungen)
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne (Anerkennung als erstes Ausbildungsjahr für die Berufe Fachkraft im Gastgewerbe, Fachfrau/mann für Systemgastronomie, Hotelfachfrau/mann, Hotelkauffrau/mann, Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/mann möglich)

external link https://t1p.de/v6eb3


Dreijährige Fachschule Hotel- und Gaststättengewerbe (Teilzeit berufsbegleitend)

Schule: BBS3

Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (in einem gastronomischen Ausbildungsberuf s. o.)
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Fachhochschulreife
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich geprüfte Betriebswirtin/Staatlich geprüfter Betriebswirt Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe (Bachelor Professional im Hotel- und Gaststättengewerbe)

external link https://t1p.de/g482m