Berufseinstiegsschule
Berufseinstiegsschule Klasse 1 Fachrichtung Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Hauswirtschaft und Pflege oder Hauswirtschaft und Agrarwirtschaft
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Abgangszeugnis Klasse 7 und 8 einer Hauptschule ODER Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Berufseinstiegsschule Klasse 2 Fachrichtung Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Hauswirtschaft
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Abgang Klasse 9 ohne Abschluss oder Hauptschulabschluss schlechter als 3,5
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Hauptschulabschluss (Den Hauptschulabschluss erwerben nur leistungsstarke und lernbereite Schülerinnen/ Schüler, die am Förderangebot in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch regelmäßig mit entsprechenden Leistungen am Unterricht teilgenommen haben.)
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Berufsfachschulen
Einjährige Berufsfachschule Agrarwirtschaft
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne (Anerkennung als erstes Ausbildungsjahr für die Berufe Fachkraft Agrarservice, Landwirt/in und Pferdewirt/in möglich)
Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege - Schwerpunkt Hauswirtschaft
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss (in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch) besser als 3,5
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne (Anerkennung als erstes Ausbildungsjahr zur Hauswirtschafterin/zum Hauswirtschafter möglich)
Einjährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege - Schwerpunkt Persönliche Assistenz
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzungen: Realschulabschluss ohne Berufsausbildung
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Erweiterter Sekundarabschluss I
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Einjährige Berufsfachschule Gastronomie (für Hauptschulabsolvent*innen)
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne (Anerkennung als erstes Ausbildungsjahr für die Berufe Fachkraft im Gastgewerbe, Fachfrau/mann für Systemgastronomie, Hotelfachfrau/mann, Hotelkauffrau/mann, Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/mann möglich)
Einjährige Berufsfachschule Gastronomie (für Realschulabsolvent*innen)
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Erweiterter Sekundarabschluss I (bei entsprechenden Leistungen)
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne (Anerkennung als erstes Ausbildungsjahr für die Berufe Fachkraft im Gastgewerbe, Fachfrau/mann für Systemgastronomie, Hotelfachfrau/mann, Hotelkauffrau/mann, Koch/Köchin, Restaurantfachfrau/mann möglich)
Zweijährige Berufsfachschule Ernährung, Hauswirtschaft und Pflege (Klasse 2)
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzungen: Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss und erfolgreicher Besuch der Einjährigen Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege ODER der Einjährigen Berufsfachschule Gastronomie mit einem Notendurchschnitt von max. 3,0
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Sekundarabschluss I - Realschulabschluss, bei entsprechenden Leistungen kann auch der Erweiterte Sekundarabschluss I erreicht werden
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Zweijährige Berufsfachschule Sozialpädagogik
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss besser als 3,0
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Sekundarabschluss I - Realschulabschluss (bei entsprechenden Leistungen ist auch der Erweiterter Sekundarabschluss I möglich)
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Berufsqualifizierende Berufsfachschulen
Zweijährige Berufsfachschule Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in Schwerpunkt Pflanzenproduktion
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Erweiterter Sekundarabschluss I (Schulischer Teil der Fachhochschulreife möglich bei Besuch und erfolgreichem Abschluss eines Zusatzangebotes in Deutsch und Englisch)
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich geprüfte Agrarwirtschaftlich-technische Assistentin/Staatlich geprüfter Agrarwirtschaftlich-technischer Assistent Schwerpunkt Pflanzenproduktion
Zweijährige Berufsfachschule Pflegeassistenz
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Hauptschulabschluss
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Sekundarabschluss I - Realschulabschluss (bei einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser)
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich geprüfte Pflegeassistentin/Staatlich geprüfter Pflegeassistent
Dreijährige Berufsfachschule Pflege
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss ohne abgeschlossene Berufsausbildung (unter bestimmten Voraussetzungen auch Hauptschulabschluss)
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Sekundarabschluss I - Realschulabschluss (bei einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser)
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Zweijährige Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent (Vollzeit)
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss ohne abgeschlossene Berufsausbildung
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Sekundarabschluss I - Realschulabschluss (bei entsprechenden Leistungen ist auch der Erweiterter Sekundarabschluss I möglich)
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistentin/Staatlich geprüfter Sozialpädagogischer Assistent
Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent (1,5 Jahre Teilzeit)
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Erweiterter Sekundarabschluss I
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistentin/Staatlich geprüfter Sozialpädagogischer Assistent
Berufliches Gymnasium
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Gesundheit-Pflege
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Erweiterter Sekundarabschluss I
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Allgemeine Hochschulreife
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Ökotropholgie
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Erweiterter Sekundarabschluss I
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Allgemeine Hochschulreife
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales - Schwerpunkt Sozialpädagogik
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Erweiterter Sekundarabschluss I
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Allgemeine Hochschulreife
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Fachschulen
Einjährige Fachschule Agrarwirtschaft
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (zur Landwirtin/zum Landwirt)
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: ohne
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich geprüfte Wirtschafterin/Staatlich geprüfter Wirtschafter (Geprüfte Berufsspezialistin/Geprüfter Berufsspezialist in Agrarwirtschaft)
Dreijährige Fachschule Hotel- und Gaststättengewerbe (Teilzeit berufsbegleitend)
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (in einem gastronomischen Ausbildungsberuf s. o.)
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Fachhochschulreife
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich geprüfte Betriebswirtin/Staatlich geprüfter Betriebswirt Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe (Bachelor Professional im Hotel- und Gaststättengewerbe)
Zweijährige Fachschule Sozialpädagogik (Vollzeit)
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Fachhochschulreife
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialpädagogik)
Dreijährige Fachschule Sozialpädagogik (Teilzeit)
Schule: BBS3
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
Schulischer Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Fachhochschulreife
Beruflicher Abschluss nach erfolgreichem Besuch: Staatlich anerkannte Erzieherin/Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional in Sozialpädagogik)